Wie gehen wir mit Energiewende und der Klimaveränderung um? Wie können wir unsere Ressourcen schonen? Wie regenerative Energien sinnvoll nutzen? Abfälle vermeiden oder aufbereiten? Antworten darauf findest du in diesem vielseitigen Studiengang.
Nach einem gemeinsamen technisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenteil kannst du nach drei Semestern eine der folgenden Vertiefungen wählen: Gebäudetechnik, Energietechnik oder Umwelttechnik. Alles super interessant. Und super vielseitig.
Weil das Studium so breit gefächert ist, hast du beste Karriereaussichten in Bereichen wie Gebäudetechnik, Energie- und Wasserversorgung, der Entsorgungstechnik, Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltbehörden und vielen weiteren Branchen.